Unsere TIPP-KICK-Abteilung

    Die Tipp-Kick-Abteilung des SV Kelheimwinzer 1966 e.V. kann in ihrem 39. Jahr auf ein erfolgreiches 2022 zurückblicken. In der Regionalliga Süd gelang mit der Mannschaftsmeisterschaft der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga Süd. Bei den Turnieren konnte ein Bayerischer Einzelmeistertitel bei den Senioren, sowie ein Vizetitel bei den Junioren (U18) erspielt werden.

    Ungeschlagen mit 8:0 Punkten, 82:46 Spielpunkten und 226:190 Toren wurde das Tipp-Kick-Team des SV Kelheimwinzer Meister der Regionalliga Süd 2021/2022.

    „Alles andere als leicht“, weiß Abteilungsleiter Alexander Huhnholz, waren dabei die vier Begegnungen gegen die Headbangers Balingen, die Schweizer Leppard United, den TKC 91 Nürnberg, sowie gegen den TKC 71 Hirschlanden.

    „Teils waren die Spiele so spannend, dass wir sie erst in den letzten Einzelpartien für uns entscheiden konnten!“, konstatiert der Ranglisten-7. der Liga.

    Zur Erklärung: Jedes Team hat vier Spieler, wobei jeder gegen jeden spielt. Es sind 16 Partien, bei denen maximal 32 Punkte erreicht werden können.

    Somit glückte mit den weiteren Akteuren Jochen Gabler (Ranglisten-2.), Oliver Brunner (4.), Ralf Item (11.), Jürgen Prem (20.) und durch das Comeback von Georg Brunner (26.) nach fünf Jahren wieder der Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd.

    Die Abteilung freut sich dabei auf acht spannende Spiele an vier Spieltagen in der 2. Liga. 

    „Der Klassenerhalt ist realistisch und wir hoffen wieder auf die Unterstützung von unseren Zuschauern“, so Jürgen Prem, 2. Abteilungsleiter.

    Herausragende Leistung bei Einzelturnieren

    Bei den 34. offenen Bayerischen Einzelmeisterschaften am 22.10.2022 holte sich  Ralf Item im Halbfinale, durch einen 3:2-Sieg (Spielzeit: 2×5 Minuten) die beste Bayerische Platzierung und somit den internen Bayerischen Titel – das zweite Mal nach dem Jahr 2001. Mit dem 7. Platz beim Glemsgau-Pokal am 26.11.2022  liegt Ralf Item damit in der deutschen Rangliste auf Platz 19.

    Sascha Item tat es bei den Junioren seinem Vater fast gleich und wurde überraschend U18-Vizemeister. Dadurch, dass er beim 39. Glemsgau-Pokal  auch noch als bester U18-Spieler punkten konnte, schaffte er gar den Sprung unter die Top 100.

    Ein möglicher erster Einsatz in der 2. Bundesliga in dieser Saison ist somit denkbar. Ein großer Erfolg für die Nachwuchsarbeit des SVK, der auch mit Paul Huhnholz ein weiteres Eisen im Feuer hat.

    Die Tipp-Kick-Abteilung würde sich sehr über neue Interessenten an diesem Konzentrationssport mit viel Fingerfertigkeit und Schnelligkeit freuen.

    Die Meister der Regionalliga Süd v.l.n.r.: Ralf Item, Alex Huhnholz, Jochen Gabler, Jürgen Prem, Oliver Brunner. Nicht auf dem Bild: Georg Brunner. Foto: Richard Pollinger